21-05-2010, 21:31
(21-05-2010, 20:42)alwin schrieb: Ich denke, daß Gottesvorstellungen der Menschen sehr vielfältig sein können. Sicherlich hängen sie auch von religionsgegebenen Vorstellungen ab. Wichtig erscheinen mir da hingegen die individuellen Vorstellungen, mit denen Menschen selber etwas anfangen können. Da spielt für mich eine Verifizierbarkeit auf irgendeiner Basis keine Rolle! - Woher auch! Erfahrung ist nun mal nicht unbedingt mitteilbar, wie bspw. eine heiße Herdplatte!
Viele Menschen haben das Bedürfnis, ihre Gottesvorstellungen mit anderen zu teilen, und wollen sie auch im sozialen Miteinander erleben.
Das Problem ist die Vermittelbarkeit. So kommt es zwangläufig zu Modellen, die der Kommunikation dienen sollen. Das "Wesentliche" ist sicher das "Erleben", welches z.B. in Ritualen und sonstigen gemeinsamen sozialen Veranstaltungen vermittelt werden soll.
Ansonsten muss in der Kommunikation mit assoziativen Begriffen gearbeitet werden, denn auf rein "technischer" Ebene sind Erfahrungen nicht befriedigend zu erklären.

