(29-05-2010, 14:51)Romero schrieb: Nicht an Gott zu glauben, ist keine Gottesvorstellung
(29-05-2010, 12:43)melek schrieb: Was das Beharren auf Allgemeingültigkeit seitens einiger Gläubiger angeht, stimme ich dir voll zu.
Das Verhalten vieler Atheisten geht aber in eine ähnliche Richtung, wenn sie versuchen, den Glauben an Gott letztenendes als "dumm" darzustellen, und ihre eigenen naturalistisch-positivistischen Maßstäbe zur Allgemeingültigkeit erheben wollen.
Ich glaube du verwechselst hier die Intensitäten. Einige Gläubige.... aber viele Atheisten....?
(29-05-2010, 15:16)melek schrieb: Nein, was dieses Forum betrifft, ist mein Eindruck wie beschrieben.
Konflikte entstehen erst, wenn Gläubige versuchen, anderen ihre Wertvorstellungen aufzuzwängen. Umgekehrt ist das eher selten der Fall. Ein Beispiel wäre das ganze Geschrei, das Christenfundis oft um die Abtreibung machen. Nun, wenn eine Christin wegen ihres Glaubens ein ungewolltes Kind niemals abtreiben würde, ist das nur zu respektieren, und ich kenne niemanden, der ihr das "ausreden" wollen würde.
Wenn allerdings die Frau das anders sähe, und abtreiben wollen würde, dann gäbe es doch genug Gläubige, die ihre eigenen Wertvorstellungen auf sie projizieren und auf sie einreden, wenn nicht gar drohen, sie jedenfalls scharf verurteilen und als Mörderin beschimpfen würden.
Verurteilt ein Atheist das dann, und bezeichnet er es als "ungerechtfertigt", oder gerechtfertigterweise als "dumm", dann heisst es dann gern:
(29-05-2010, 12:43)melek schrieb: Das Verhalten vieler Atheisten geht aber in eine ähnliche Richtung, wenn sie versuchen, den Glauben an Gott letztenendes als "dumm" darzustellen, und ihre eigenen naturalistisch-positivistischen Maßstäbe zur Allgemeingültigkeit erheben wollen.
Gläubige, auch in diesem Forum, sehen jegliche Kritik an einem Aspekt ihres Glaubens, oder einer Einstellung, die direkt mit ihrem Glauben zusammenhängt, gleich als Kritik am "Glauben zu Gott" oder noch schlimmer - Kritik an Gott selbst.
Diese fatale Dünnhäutigkeit ist allerdings nicht des Atheisten Problem.