30-05-2010, 14:34
(29-05-2010, 14:44)melek schrieb:(29-05-2010, 13:36)elwaps schrieb: Der Atheist hat keine Gottesvorstellung.
Doch. Natürlich haben auch Atheisten, die sich mit solchen Themen auseinandersetzen, eine Vorstellung davon, was "Gott" sein soll.
Dies geht sogar so weit, daß Atheisten manchmal Gläubigen den Glauben absprechen wollen, weil deren Gottesvorstellung nicht dem entspricht, was sich der Atheist unter Gottglauben vorstellt.
nein - atheisten tun genau das, was du vorhin von ihnen gefordert hast. sie versuchen, zu verstehen, was gläubig sich unter "gott" vorstellen. tun sie das aber, kriegen sie das auch wieder um die ohren gehauen wie grade von dir: dann ist es natürlich allein ihre schuld und reine atheistische bösartigkeit, sich unter "gott" was anderes vorzustellen, als der jeweils angesprochene gläubige das jeweils gerne haben will
eben weil "gott" eine reine leerchiffre für was-auch-immer ist und eben nichts (definitiv und verbindlich) erklärt, kann der atheist ja nur reinfallen beim versuch, sich diesem begriff zu nähern. die antwort des gläubigen wird immer sein:
"jaaa, aber "gott" ist doch gaaaaanz anders...."
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)