31-05-2010, 22:07
(31-05-2010, 20:47)petronius schrieb: na, was ist denn "rot" für dich? wenn nicht die farbe, in der etwas auftritt, als die man etwas erkennen kann? (denk an raos ampelfrage)
Ich kann dir genauso wenig erklären was Rot eigentlich ist. Auch ich könnte dir nur Dinge zeigen die uns rot erscheinen bzw. könnte sagen, diese Dinge sind rot. Dies ist aber nun mal leider keine richtige Antwort auf die Frage "Was ist Rot".
(31-05-2010, 20:47)petronius schrieb:Zitat:Genauso verhällt es sich z.b für Kant auch mit dem Begriff "Gott". Wir benutzen ihn in unserer praktischen Welt. Eine allgemeingültige, richtige Erklärung was hinter diesem Begriff steckt bzw. was Gott ist, bleibt offen
aber auch jede, wie dieser "gott" denn in der realität sich auswirkt. das können wir von farben ganz genau sagen und sie so funktional beschreiben und definieren
Das stimmt. Natürlich gibt es auch Unterschiede zwischen Farben und Gott.
Auf alle Fälle.
(31-05-2010, 20:47)petronius schrieb: ich sehe bei der verwendung des begriffs "rot" nichts transzendentes, daher ist aus meiner sicht der vergleich daneben
Der Begriff an sich ist ja auch nicht transzendentes. Erst wenn wir uns einer Erklärung für das was dieser Begriff eigentlich beschreibt annähern wollen, stoßen wir an unsere Grenzen.