02-06-2010, 14:01
(02-06-2010, 09:34)petronius schrieb: in einem anderen thread wurde danach gefragt, woraus atheisten ihre moral ableiten. und relatives unverständnis darüber angedeutet, daß sie ohne aus sich heraus "übergeordnete immerbeständige Werte" auskommt
für mich als atheisten ist es umgekehrt nicht nachzuvollziehen, wie man zu der auffassung kommt, es gäbe überhaupt "aus sich heraus übergeordnete immerbeständige Werte" (als fakt, nicht als wunsch oder utopie). leider ist der threadersteller nicht bereit, auszuführen, wie er das sieht und beläßt es dabei, daß ja "sich aber menschliches Verhalten doch irgendworauf beziehen muss, oder"
also frage ich andere gläubige, die vielleicht bereit sind, ihre haltung zu erklären:
was sollen "übergeordnete immerbeständige Werte" sein? kann etwas, das reine glaubenssache ist, denn überhaupt "übergeordnet" oder "immerbeständig" sein?
welche werte wären das, und in welcher hinsicht sind sie "übergeordnet und immerbeständig"?
Lieber petronius, mal ganz davon abgesehen dass bereits dein Eröffnungsbeitrag zum Großteil eine falsche Darstellung der eigentlichen Tatsachen ist (sei dir aber verziehen, man gewöhnt sich daran und erwartet dann von dir nix anderes mehr), sehe ich keinen Sinn in deiner letzten Frage.
Selbst wenn es noch Menschen gibt die ähnlich denken wie ich, werden sie dich nicht zufriedenstellen können, da auch sie dir keine unumstößlichen Beweise (bzw. "fakten, nicht wünsche oder utopien") liefern können.
Was also genau bezweckst du mit dieser Frage? Interesse an der Meinung anderer wird es wohl kaum sein.