Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
"übergeordnete immerbeständige Werte" und moral
#9
(02-06-2010, 17:57)Sonne schrieb: Servus!
Könnte es nicht sein, dass man aus dem zweithöchsten Gebot der Nächstenliebe humanistische Grundsätze ableiten kann und somit als Gläubiger zum gleichen Ergebnis kommt wie der Atheist? Wenn man das "immerbeständig" streicht (wie es hier eh schon alle für die Gläubigen Schreibende getan haben) bleiben "übergeordnete Werte". Diese kann der Mensch mit Hilfe der Anweisung Gottes und seinem Verstand selbst erkennen.
Was haltet ihr davon?

Viele Grüße zurück aus dem Nirwana

Sonne

Ja, doch, ich glaube das kann man durchaus. Wenn ich aber dennoch eine minime Ergänzung an deinem zweitletzten Satz vornehmen dürfte:

(02-06-2010, 17:57)Sonne schrieb: Diese kann der Mensch mit Hilfe der Anweisung Gottes und/oder seinem Verstand selbst erkennen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: "übergeordnete immerbeständige Werte" und moral - von Romero - 02-06-2010, 19:30

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Hängt Camerons Klage über abnehmende Moral mit Abnahme der Christianisierung zusammen Dhoruba 5 7894 28-08-2011, 14:18
Letzter Beitrag: Dhoruba

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: