Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
"übergeordnete immerbeständige Werte" und moral
#13
(02-06-2010, 19:51)Polski schrieb: Wenn ein Athesist nicht an Gott glaubt, so braucht er auch Gottes Gericht nicht zu fürchten. Ergo braucht er sich eigentlich auch um Moral nicht zu kümmern. Er kann so leben, wie es ihm einfällt und soweit es die Gesetze des Landes zulassen.

Meine Meinung

richtig - er kann "so leben, wie es ihm einfällt und soweit es die Gesetze des Landes zulassen"

was soll das damit zu tun haben, sich nicht um moral zu kümmern?

und was verlangst du (oder deine moral, die du ja atheisten anscheinend absprichst) mehr als das?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: "übergeordnete immerbeständige Werte" und moral - von petronius - 02-06-2010, 19:57

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Hängt Camerons Klage über abnehmende Moral mit Abnahme der Christianisierung zusammen Dhoruba 5 8063 28-08-2011, 14:18
Letzter Beitrag: Dhoruba

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste