02-06-2010, 22:56
(02-06-2010, 19:49)Polski schrieb: Ich finde es gut, das auf dem Münchener Kirchentag auch bewusst heisse Eisen angefasst werden, auch in Bezug in Richtung Ökumene.Da du von der RKK (röm.-kath. Kirche) sprichst: Wo hast du heiße Eisen gesehen? Doch wohl nicht die beiden (eher potemkinschen) Podiumsdiskussionen über den Missbrauch? Ich konnte dergleichen nur von der EVK (evangelische Kirche) feststellen.
(02-06-2010, 19:49)Polski schrieb: Was ich schade finde ist, das die evangelische Kirche nach wie vor den Akt der Wandlung nicht kennt und anerkennt, so daß es ein gemeinsames Abendmahl auch nicht geben kann. Dabei hat selbst Martin Luther gesagt, das es sich im Abendmahl um den wahren Leib und das wahre Blut Christi handelt.Martin Luther war auch der Ansicht, die Juden seien die Gretze der Gesellschaft (kein O-Ton). Das macht die EVK aus, dass sie nicht blind übernimmt, sondern kritisch prüft und mit Verstand bewertet.
Unfehlbarkeit bedeutet lediglich, dass der Papst das letzte Wort hat, was in seiner Kirche als Glaube verfolgt wird, nicht, dass er sich als Mensch nicht irren kann.
Sonnige Grüße
Das Leben ist doch wunderbar, drum nehm ich Psychopharmaka!