Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
"übergeordnete immerbeständige Werte" und moral
#19
Stimmt. Aber ein gläubiger Mensch weiss auch, das er diese Taten verantworten muss vor Gott, während ein nichtgläubiger Mensch diese "Instanz" nicht hat. Ergo gibt es für ihn keine Sünde.

Das bedeutet nicht, das der eine oder andere schlechter oder besser ist.

Ich kenne nichtgläubige Menschen, die sich so verhalten, als hätten sie das Gebot von Gottes Nächstenliebe verinnerlicht und wiederum Christen, die sich so verhalten, als wären ihnen alle christlichen Werte egal.....

Ich stelle es mir weltlich gesehen leichter vor als Atheist zu leben. Aber da ich kein Atheist bin, ist das nur so eine Vorstellung.

@Romeo: ich habe nicht gesagt, das ein Atheist keine Moral oder sowas hat. Ich habe geschrieben "eigentlich bräuchte" usw. DAs bedeutet nicht, das er keine Moral hat.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: "übergeordnete immerbeständige Werte" und moral - von Polski - 03-06-2010, 07:12

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Hängt Camerons Klage über abnehmende Moral mit Abnahme der Christianisierung zusammen Dhoruba 5 8087 28-08-2011, 14:18
Letzter Beitrag: Dhoruba

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste