05-06-2010, 20:25
(05-06-2010, 20:11)petronius schrieb:(05-06-2010, 14:47)Lhiannon schrieb: ...
Es kotzt mich einfach nur an. Sorry!
harte worte
aber du hast recht - so ist es
bei aller berechtigten kritik an westlichem (kultur)imperialismus...
Das mit dem Kulturimperialismus halte ich für Blödsinn. Wenn es dem Menschen nicht gefällt brauch er doch nicht zu McDonalds zum Essen zu gehen, brauch sich nicht westliche Musik anhören oder westliche Mode tragen. Davon ab beeinflussen auch andere Kulturen uns. Orientalische Klänge bereichern die Popmusik - das ist doch ok. Die Tochter einer Freundin trägt gern Sari. Warum nicht?
Und ich bin froh, dass die meisten Völker dieser Welt sich nach Menschenrechten und Demokratie sehnen. Denn die sind wirklich ein Exportschlager und sollten überall ankommen.
Zitat:...und kapitalistischer doppelmoral
Ist doch hier längst Thema. So wie die "Grünen" damals dem Umweltschutz gehör verschafft haben, so bringt die "Linke" heute die gerechte Verteilung des Kapitals in die Öffentlichkeit. Noch werden zaghaft die Banken kritisiert, aber das wird noch härter werden. Spekulation wird demnächst schwieriger werden.
Zitat: - es gibt genug vor der eigenen islamischen tür zu kehren. je ausufrender die kritik am "westen", desto mehr fragt man sich oft, wovon eigentlich abgelenkt werden soll
Von der Gebetsmühle: "Der Islam (und die Scharia) ist gut, ist gut, ist gut, ist gut, gut, gut, gut......."
Islam wird als Allheilmittel angepriesen, anstatt ihn zu reformieren. Es herrscht Lähmung und Stillstand in islamischen Ländern.
Zitat:ich bin davon überzeugt, daß auch der islam fähig zu demokratie, toleranz, gleichberechtigung usw sein könnte - die reale praxis allerdings (jedenfalls dort, wo der islam was zu sagen hat) sieht fast durchgehend völlig anders aus
Ich bin auch davon überzeugt, dass der Islam reformierbar ist. Und der Reformdruck wird immer höher.