06-06-2010, 11:02
(06-06-2010, 00:58)melek schrieb:(05-06-2010, 22:28)alwin schrieb:petronius schrieb:ich habe von den mir persönlich bekannten muslimen noch nie etwas anderes gehörtDas dürfte darauf ankommen, wie wörtlich Deine Bekannten die Suren auslegen. Wenn ich es richtig im Kopf habe, geht es ab ca 108 los, wo massive Tötungsaufforderungen auftreten. Historisch liegen sie wohl in der Zeit, in der es Mohammed nicht so gut ging und er massiv in Kriegstreibereien verfiel. Und aus dem Zusammenhang heraus ergingen dann wohl auch die Rechtfertigungen zum Töten. Was sich sein Engel Gabriel dabei allerdings gedacht haben soll, ist für mich reichlich unschlüssig.
Gruß
Ich lese im Koran von solchen Tötungsaufforderungen nur im expliziten Zusammenhang mit Verteidigungssituationen.
Ok, wie du es siehst liegt letzlich bei dir, aber allein die Tatsache, dass Muslime 100 Jahre nach Muhammads Tod in Südfrankreich standen, läßt mich am friedliebenden Propheten zweifeln. Entweder war er ein Agressor und Imperialist, oder seine Anhänger litten unter Amnesie.
Sorry, seh ich so.
