11-06-2010, 14:44
Hallo Volker,
schön wieder von dir zu hören.
Ich meinte damit generell, dass es mir besser gefallen hat als du noch ohne Strafen ausgekommen bist. Auch deine Fragenform fand ich nicht schlecht (nur manchmal etwas kompliziert zu verstehen), wirkte sie doch weniger zwingend und fordernd als vielmehr Anstoß gebend.
Du hast schon recht was du schreibst. Aber eine Religion sollte tiefer gehen als die Auswirkungen zu bekämpfen. Dafür gibt es die Gesetze. Religion sollte, nach meinem Verständnis, eher frei von Strafandrohungen den Menschen Werte vermitteln. Denn wenn sie das schafft, werden die Menschen die dieser Religion folgen auch keine Messer einsetzen. Nicht weil es ihnen verboten ist, sonder weil sie es von sich aus nicht wollen. Das ist aber natürlich wesentlich schwerer als einfach das Tragen von Messern zu verbieten. Verstehst du was ich meine?
Aber wieso soll Religion diese Bestimmungen machen? Ist das nicht eher Sache der Politik? Wie bereits gesagt, sollte gerade Religion nicht Strafen androhen sondern durch Verständnis aufklären. Ein Verständnis dafür herausbilden warum das Töten schlecht ist. Eben nicht die Auswirkung bekämpfen sondern an der Ursache arbeiten.
Heist das dass deine Religion immer konsequent hinter dem aktuellen Gesetz steht? Egal wie dieses aussieht?
schön wieder von dir zu hören.
(09-06-2010, 14:23)VolkersList schrieb: Lieber Gundi,
danke, daß Du mir geschrieben hast. Du sagst, daß Dir meine vorherigen Thesen besser gefallen haben. Kannst Du mir helfen und mir sagen , welche und das möglichst ausführlich begründen ?
Ich meinte damit generell, dass es mir besser gefallen hat als du noch ohne Strafen ausgekommen bist. Auch deine Fragenform fand ich nicht schlecht (nur manchmal etwas kompliziert zu verstehen), wirkte sie doch weniger zwingend und fordernd als vielmehr Anstoß gebend.
(09-06-2010, 14:23)VolkersList schrieb: Ja, ich habe zum ersten Mal in einer These ( 368, Messerthese) eine konkrete Mindeststrafe genannt. Warum hälst Du das für gefährlich ? Ist so eine strafbewehrte These gefährlicher, als das Tragen von Messern oder anderen Angriffswaffen ? Warum verbietet denn die Polizei sporadisch das Tragen von Messern ? Warum nur sporadisch und nicht generell und überall ?
Glaubst Du , daß anständige Menschen, wie Du und ich so viele Messer tragen können, wie sie wollen, weil wir wissen, daß wir niemals töten werden ? Bist Du in dieser Sache so sicher ? Ich bin es nicht.
Du hast schon recht was du schreibst. Aber eine Religion sollte tiefer gehen als die Auswirkungen zu bekämpfen. Dafür gibt es die Gesetze. Religion sollte, nach meinem Verständnis, eher frei von Strafandrohungen den Menschen Werte vermitteln. Denn wenn sie das schafft, werden die Menschen die dieser Religion folgen auch keine Messer einsetzen. Nicht weil es ihnen verboten ist, sonder weil sie es von sich aus nicht wollen. Das ist aber natürlich wesentlich schwerer als einfach das Tragen von Messern zu verbieten. Verstehst du was ich meine?
(09-06-2010, 14:23)VolkersList schrieb: Du schreibst, ich soll Gründe für die Waffengewalt suchen. Die sind schnell gefunden. Die Reichen sorgen dafür, daß die Armen arm und chancenlos bleiben. Kein Waffenverbot der Welt wird das verhindern. Aber es wird verhindern, dqß die Frustrierten in Sekunden das Leben anderer vernichten und noch dazu ihr eigenes.
Aber wieso soll Religion diese Bestimmungen machen? Ist das nicht eher Sache der Politik? Wie bereits gesagt, sollte gerade Religion nicht Strafen androhen sondern durch Verständnis aufklären. Ein Verständnis dafür herausbilden warum das Töten schlecht ist. Eben nicht die Auswirkung bekämpfen sondern an der Ursache arbeiten.
(09-06-2010, 14:23)VolkersList schrieb: Du sagst, daß Dir außerdem nicht gefällt, daß ich Menschen konsequent in Gute und Verbrecher einteile. Bitte wunder Dich nicht, mir gefällt das auch nicht. Aber bevor ich mich in juristischen Spitzfindigkeiten hoffnungslos verliere, nehme ich alle Urteile, die im Namen des deutschen Volkes gesprochen werden, als richtig an. Ich nehme bewußt in Kauf, daß vielleicht 1 Prozent der Urteile Fehlurteile sind.
Wenn wir Menschen mit unserem Partner, den wir vielleicht Gott nennen können, zu 99 Prozent richtig urteilen, dann ist das doch eine fast überirdische Quote, mit der wir im Einzelfall nicht, aber in Summe ganz gut leben können.
Heist das dass deine Religion immer konsequent hinter dem aktuellen Gesetz steht? Egal wie dieses aussieht?