04-07-2010, 10:52
(03-07-2010, 22:13)zahira schrieb:(03-07-2010, 18:48)humanist schrieb: Zwischen verschiedenen Formen erzieherischer Manipulation mag doch ein qualitativer Unterschied bestehen. Religiöse Erziehung schwächt selbstredend die Kritikfähigkeit, Vorurteilsfreiheit etc., was bei anderen Erziehungsformen anders ist.n
Was verstehst du unter religiöser Erziehung? Welche Erziehungsformen vergleichst du mit dieser religiösen Form?
Wurdest du religiös erzogen? (Dein Beitrag ist nicht grade Vorurteilsfrei)
Was ist schlecht daran wenn man Eltern hat die bei der Erziehung Nächstenliebe, Mitgefühl, achtsamem Umgang mit allen Wesen und Dingen erziehen? Die Vergebung vorleben?
Denn all das sind für mich auch Atribute von wahrer Religiosität.
Ich wurde streng katholisch erzogen. Trotzdem würde ich von mir behaupten relativ Vorurteilsfrei zu sein. Ich würde mich als gläubig bezeichnen (mit dem Wort religiös kann ich nicht wirklich etwas anfangen) und im Glauben an eine größere Kraft der man vertrauen kann und die man um Hilfe bitten kann, die ein Freund ist und kein Richter habe ich meinen Sohn erzogen. Der heute mit knapp 19 Organist in mehreren evangelischen Gemeinden ist, und seinen eigenen Glauben und seine eigene Form von Gläubigkeit hat.
"religiöse Erziehung" war das Schlagwort von sick_drummer. Verstehe darunter vor allem dogmatische Erziehung, statt hinterfragender und erklärender Erziehung, wie es Hikikomori beschrieb. Bin ein Mensch, der alles hinterfragt und nichts als gegeben hinnimmt. Für das Meiste (Regeln bspw.) gibt es einen Grund.
Wurde konfessionslos erzogen, habe aber von Atheisten gehört, die ehemals Christen waren und sich nicht vollständig von den Dogmen und dem Glaube an Gott lösen können. Folgeschäden sozusagen.
Zu deinem zweiten Absatz. Das könnte man 1 zu 1 auf ethische Erziehung übertragen (mit dem Glaubensunterschied). sick_drummer und ich meinen dann wohl eher die erzkonservative katholische Erziehung, wie sie sicher in süddeutschen Bundesländern noch oftmals gelehrt wird.
"What can be asserted without proof can be dismissed without proof." [Christopher Hitchens]