04-07-2010, 16:13
(03-07-2010, 02:38)Hikikomori schrieb: Einerseits, helmut, Du wirst kaum Antwort bekommen, zumindest nicht von der Person dessen Beitrag Du zitiert hast. Was weniger mit dem älteren Datum des Beitrages zu tun hat als mit Forendrama und so...Ich interpretiere die Andeutung dahingehend, dass diese Person das Forum verlassen hat, warum auch immer ...
Zitat:Es wird behauptet daß viele Menschen Arbeitslosen gegenüber ähnliche Berührungsängste haben würden wie gegenüber Behinderten, daß erst der Kontakt mit Betroffenen oftmals ein Umdenken initiieren würde.Na, das hab ich ja auch schon bezweifelt, dass dem so ist. Das gehört offensichtlich zu den allgemeinen, nicht auf mich bezogenen Überlegungen.
Zitat:Es wird weiterhin ein gewisses Vorschußmitleid angemahnt, eine "armes Opfer"-Perspektive als guter/optimaler Gegenpol zur bösen Verachtung oder Geringschätzung empfohlen.Also Mitleid (das Wort hat ja längst die Bedeutung von "mit-leiden" verloren), ist nicht das, was mir vorschwebt.
Zitat:Nicht ernsthaft, da kann man ruminterpretieren wie man möchte. Klar kann ich mir die Bibel als Handlungsleitfaden zurechtlegen. Oder ich schreibe ein humanistisches Manifest. Oder ich nehme das Parteiprogramm der Linken. Oder aber ich benutze einfach meinen eigenen moralischen Kompaß, den gabs mit der Geburt gratis dazu und die Erziehung hat ihr übriges dazu getan. Hier noch andere Legitimationen oder Anweisungen einzuholen hat für mich entweder den Ruch einer Einstellung die nur soweit Gesetze, ob weltlich oder religiös, einhält wie nötig. Salopp: Wenns nicht in der Bibel steht hast Du Pech gehabt.In der Beschreibung finde ich mich nicht wieder. Ein Kompass ist dazu da, sich zu orientieren. Wer sich schon so orientieren kann, der braucht ihn nicht. Nur gibt es auch den Fall, dass jemand meint, er wüsste wo er ist und wo es lang geht, aber schon längst in die falsche Richtung läuft.
Bei der Frage, wie gut die Bibel als Kompass taugt, werden wir wohl da auseinander gehen, wo du die Anweisungen der Bibel am Zeitgeist misst und sie deshalb für falsch hältst, und ich den Zeitgeist an den Aussagen der Bibel messe.
Relativismus: "du hast deine Wahrheit, ich habe meine, beide sind richtig"
Toleranz: "was du sagst ist falsch, aber du hast das Recht, es zu sagen"
Toleranz: "was du sagst ist falsch, aber du hast das Recht, es zu sagen"