05-07-2010, 10:21
(04-07-2010, 23:50)Hikikomori schrieb: Jap, gönnen tuts ihnen sicher fast jeder, und neidisch ist man auch, aber zugeben, niemals! Soviel Tradition muß sein.
man muß doch auch mal (bei der wm2010 handelt es sich um eine "laufendes verfahren", das jeder halbwegs juristisch gebildete natürlich nicht öffentlich komentiert :eusa_naughty: ) ganz objektiv feststellen, daß der deutsche fußball vor 1938 und nach 1941 einfach noch nicht bzw. nicht mehr jene geltung hat(te), die ihm von unkritisch "reichsdeutscher" seite gern attestiert wird
zur erläuterung für die jüngeren:
deutscher pokalsieger 1938: rapid wien
deutscher meister 1941: rapid wien
so geht patriotismus, lieber landsmann! :icon_cheesygrin:
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)