13-07-2010, 18:21
Hallo Einsiedler,
Naja auch das ist nicht so einfach, denke ich. Wie du selbst ja unten anmerkst, können dann eben an die Stelle von Religionen Personen- oder Gesellschaftskulte treten.
Daher schrieb ich ja auch nicht vom Atheismus in den Ländern, sondern: "nicht im Namen einer Religion..."
Wenn man Atheismus einfach als "Nicht-Glaube an Gott" bezeichnet (wie es doch oft gemacht wird hier im Forum) dann bedeutet Atheismus eben nicht zwangsläufig eine Verbesserung. An die Stelle von Religionskriegen können dann ganz schnell andere Dinge treten.
Wie schon erwähnt: Auf die Persönlichkeit, Erziehung... kommt es an und nicht vordergründig ob jemand Atheist oder Gläubiger ist.
Meine Meinung zumindest.
(13-07-2010, 15:05)Der-Einsiedler schrieb: ich glaube auch nicht, dass Petronius, Bion und ich das annehmen. Aber EIN (wichtiger!) Anlass für Hass und Krieg fiele weg. Das wäre doch schon mal was, gell?
Naja auch das ist nicht so einfach, denke ich. Wie du selbst ja unten anmerkst, können dann eben an die Stelle von Religionen Personen- oder Gesellschaftskulte treten.
(13-07-2010, 15:05)Der-Einsiedler schrieb: Im Übrigen ist darüber zu streiten, ob in der DDR oder der UdSSR "Atheismus" herrschte.
Gesellschaften, die einem derartigen Personenkult frönen, sind meiner Auffassung nach quasireligiös und haben nichts mit Atheismus im hier diskutierten Sinne gemein.
Daher schrieb ich ja auch nicht vom Atheismus in den Ländern, sondern: "nicht im Namen einer Religion..."
Wenn man Atheismus einfach als "Nicht-Glaube an Gott" bezeichnet (wie es doch oft gemacht wird hier im Forum) dann bedeutet Atheismus eben nicht zwangsläufig eine Verbesserung. An die Stelle von Religionskriegen können dann ganz schnell andere Dinge treten.
Wie schon erwähnt: Auf die Persönlichkeit, Erziehung... kommt es an und nicht vordergründig ob jemand Atheist oder Gläubiger ist.
Meine Meinung zumindest.