15-07-2010, 00:37
(14-07-2010, 22:47)Gundi schrieb:(14-07-2010, 22:02)Bion schrieb: Und aus philosophischer Sicht? Mag sein, dass Gandhis Aussage zur Gleichheit der Religionen philosophisch begründbar ist, was meiner Meinung nach allerdings wieder auf Gleichwertigkeit hinausliefe.
Ich denke nicht dass Gandhi kulturgeschichtliche oder religionswissenschaftliche Aussage tätigen wollte.
Es war wohl eher seine religiös-philosophische Ansicht. Und ich wundere mich ehrlich auch ein wenig dass hier mit rationalen Argumenten vorgegangen wird, bei etwas dass sich doch jeder Beweisführung enzieht und einzig eine Sache des Glaubens ist.
...religiös-philosophische Ansicht...
Religiös-philosophische Darlegungen müssen es sich gefallen lassen, überprüft zu werden. Entweder ist etwas (Religions-)Philosophie, dann darf den Regeln entsprechend hinterfragt werden, oder es ist Glaube, dann muss es zu sagen gestattet sein: Ich glaube das nicht!
MfG B.