15-07-2010, 12:57
(15-07-2010, 00:37)Bion schrieb: Religiös-philosophische Darlegungen müssen es sich gefallen lassen, überprüft zu werden. Entweder ist etwas (Religions-)Philosophie, dann darf den Regeln entsprechend hinterfragt werden, oder es ist Glaube, dann muss es zu sagen gestattet sein: Ich glaube das nicht!
Hallo Bion,
was du schreibst stimmt. Ich denke das Hauptproblem ist, dass wir verschiedenes aus dem Text herauslesen.
Aber angenommen sein Gleichniss mit dem Baum würde doch die Gleichheit in Bezug auf gleiche Wahrheit/Unwahrheit der Religionen ausdrücken wollen.
Würdest du mir hier zustimmen dass dies einzig eine Sache des Glaubens statt der Überprüfbarkeit ist?
Da ja die Vorraussetzung Gandhis bereits die Tatsache der Existenz eines Göttlichen ist. Etwas das, meiner Meinung nach, ausschließlich glaubensbasiert ist.