16-07-2010, 00:05
In dem Artikel, den ich gelesen habe, kommt im Grunde etwas anderes zum Tragen, was sich etwas weniger platt anhört, als "die Manifestation Gottes in einem Hundehaufen" oder "Gott ist auch auf dem Klo".
Bei näherem Hinsehen geht es um Lebenskunst; sei es beim Kochen (eingangs hingewiesener Artikel von Der-Einsiedler), sei es bei der Bewältigung irgendwelcher Aufgaben im Leben, wozu meinetwegen auch die Reinigung vom Hundekot gehört. Es geht darum, der gerade verrichteten Tätigkeit Aufmerksamkeit, ja Interesse, angedeihen zu lassen, wie man dies von einem Künstler seinem Werk gegenüber erwarten kann. Wir teilen allzugern unsere Lebenstätigkeiten ein in solche, die wir gern tun und solche, die wir verachten und hassen. Damit verlieren wir einen Teil unserer Zeit, einen Teil unserer Zufriedenheit oder gar Glück.
Natürlich mache ich auch nicht aus allem ein Kunstwerk, und ich hasse gewisse Tätigkeiten (insbesondere die Reinigung von Schuhwerk von Hundekot). Der Artikel und vielleicht auch das, was Zahira geschrieben hat, lässt mich aufhorchen, im Alltag mit Bedacht auch an ganz gewöhnliche Dinge heran zu gehen.
Bei näherem Hinsehen geht es um Lebenskunst; sei es beim Kochen (eingangs hingewiesener Artikel von Der-Einsiedler), sei es bei der Bewältigung irgendwelcher Aufgaben im Leben, wozu meinetwegen auch die Reinigung vom Hundekot gehört. Es geht darum, der gerade verrichteten Tätigkeit Aufmerksamkeit, ja Interesse, angedeihen zu lassen, wie man dies von einem Künstler seinem Werk gegenüber erwarten kann. Wir teilen allzugern unsere Lebenstätigkeiten ein in solche, die wir gern tun und solche, die wir verachten und hassen. Damit verlieren wir einen Teil unserer Zeit, einen Teil unserer Zufriedenheit oder gar Glück.
Natürlich mache ich auch nicht aus allem ein Kunstwerk, und ich hasse gewisse Tätigkeiten (insbesondere die Reinigung von Schuhwerk von Hundekot). Der Artikel und vielleicht auch das, was Zahira geschrieben hat, lässt mich aufhorchen, im Alltag mit Bedacht auch an ganz gewöhnliche Dinge heran zu gehen.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard

