17-07-2010, 00:35
(16-07-2010, 18:43)Ekkard schrieb: Genauso gibt es heute in unserem Staat strukturelle Gewalt, indem arbeitswillige Zuwanderer behindert werden. Auch ungerechte Vermögensmacht und Entmündigung im Zusammenhang mit dem Arbeitsmarkt gehören dazu.
Durch strukturelle Gewalt werden Menschen auf Dauer in eine Gewaltspirale getrieben, die ohne solche ungerechten Strukturen gar nicht auftreten.
Du lenkst die Diskussion in eine sehr interessante Richtung.
Was denkst du wäre ein geeignetes Mittel ungerechte Strukturen zu durchbrechen bzw. die strukturelle Gewalt zu beenden?
Um auf Gandhi zurück zu kommen: Auch in Indien handelte es sich wohl, wenn ich dich richtig verstehe Ekkard, um eine Form struktureller Gewalt.
(16-07-2010, 18:43)Ekkard schrieb: Ferner gibt es eine Gewalt, die von ganzen Gesellschaften ausgeht, die ebenfalls durch ungerechte Strukturen ausgelöst wird. Unser internationales Finanz- und Wirtschaftsrecht ist zutiefst "strukturelle Gewalt".
Wir sollten uns nicht wundern, wenn diese in offene Gewalt umschlägt.
Wäre in dieser speziellen Situation Gewalt für dich/euch ein moderates Mittel eine Veränderung herbeizuführen?
Ich finde es ist ein sehr schwieriges Thema ab wann Gewalt gegen besagte strukturelle Gewalt gerechtfertigt ist.
Der Autonome in Kreuzberg am 1. Mai sieht diese bereits als gerechtfertigt an, meine Bekannte würde es nie als gerechtfertigt ansehen...:icon_neutral:
