17-07-2010, 11:20
(16-07-2010, 21:51)alwin schrieb: Wieso sollte das Umfeld das Entscheidende sein?Zum Umfeld sei noch die genetische Veranlagung hinzugefügt.
Weisheit definiert sich für mich als eine Kombination aus ausgeprägtem logischen Denken und ethischer Reife. Für mich ist nicht ersichtlich, warum man 60 Jahre benötigt, um zur besagten Reife zu gelangen. Wir leben nicht mehr im Mittelalter - die Information ist frei verfügbar (das meine ich ungefähr mit Umfeld).
(16-07-2010, 21:51)alwin schrieb: Warum sollten die 20iger die produktivsten sein?Bei Mathematikern ist das beispielsweise so (die 20er und 30er). Gut, das hat tatsächlich viel mit Kreativität und ungezwungener Blickweise zu tun, die man noch in jungen Jahren haben möge. Hat nicht unbedingt was mit Weisheit zu tun. Geschenkt.
"What can be asserted without proof can be dismissed without proof." [Christopher Hitchens]