19-07-2010, 01:21
Zitat:Wie du vielleicht weißt, habe ich das Buch „Vermessung des Glaubens“ von Ulrich Schnabel gelesen – ich hatte dies mal erwähnt. Darin ist beschrieben, dass im menschlichen Gehirn Bereiche existieren, deren Reizung das Gefühl einer Vereinigung mit dem Göttlichen oder Transzendenten herbeiführt – allerdings bei jedem Menschen anders je nach kultureller oder religiöser Prägung.
So kommen wir zu einer vollkommen subjektiven Auffassung. Wer solch ein Gefühl je erlebt hat, wird ganz anders darüber denken, als zum Beispiel ich, der ich Derartiges aus eigenem Erleben nicht kenne. Vielleicht tröstet es dich, dass ich daher Gott als nicht begreifbar darstelle.
Lieber Ekkard,
danke für Deine Mühe , die Du mit mir hast.
Auch ich versuche, die Vermessung des Glaubens von Ulrich Schnabel zu lesen und habe dabei das Gefühl, über einen Hindernisparcour laufen zu müssen.
Wenn ich Deine Bewertungen lese, habe ich das Gefühl, daß hinter Deinen Auffassungen ein Mysterium waltet.
Zum Beispiel die Reizungen eines Bereichs des menschlichen Gehirns, das ein Gefühl einer Vereinigung mit dem Göttlichen oder Transzendenten herbeiführt.
Du wirst es mir nicht glauben, aber darin sind wir uns einig, denn nie habe auch ich Derartiges aus eigenem Erleben kennen gelernt.
Was mich so überzeugt, ist meine bodenlose innere Offenheit bei Diskussionen mit mir selbst, ist die völlige gefühlte Freiheit und Ungewißheit, was aus meinen Selbstgesprächen wird. Und dann kommt das oft überraschende Ergebnis, daß ich eben nicht zu nur subjektiven Auffassungen gelange, da es hin und wieder Menschen gibt, die mir zustimmen.
Deine Bekenntnisse werden mich noch lange begleiten, weil sie mich beschäftigen, drum sei bitte nicht enttäuscht, daß ich wieder Zeit brauchen werde, um weiter in der Tiefe zu suchen und zu finden.
Danke,
Dein Volker