21-07-2010, 21:38
Ekkard schrieb:Religiöser Glaube oder atheistische Weltanschauung haben mit dieser Haltung nichts zu tun. Das sind ganz andere Kategorien, die etwas mit den Sinn- und Wertvorstellungen des Menschen zu tun haben. Die wissenschaftliche Methode kann bestenfalls abzählen, wie viele Menschen bestimmte Glaubenssätze unterschreiben, oder was unser Hirn treibt, wenn wir Situationen und Verhalten bewerten.Das wird aber offensichtlich von vielen Nichtgläubigen/Atheisten nicht wahrgenommen. Und da beginnt m.A. nach auf der Seite auch das Schubladendenken.
Alleine nur gegen die Anschauungswelt eines Gläubigen aus der Warte aus dagegen zu "schießen", ist keine wirkliche Alternative. Allenfalls eine Verdrängung in der eigenen Anschauungswelt, weil m.A, das "dagegen-sein" auch nur eine Art von Verdrängung in eigener Ansicht ist. Wäre das nicht der Fall, was spräche dagegen, einfach zu respektieren?!
Gruß