23-07-2010, 23:56
Alwin stellt hier richtigerweise fest, daß der Koran gelegentlich Bezug nimmt auf Überlieferungen, die uns in keiner schriftlichen Version vorliegen.
Die Annahme, daß es solche Überlieferungen nie gegeben hat, ist zumindest naheliegend.
Es erinnert mich an die biblischen Geschichten bei König Josia, als urplötzlich die "Schrift Gottes" gefunden worden sein soll, an die sich nun alle zu halten haben, und die zum Anlass dient, die eigene Glaubensrichtung zu legitimieren (und andere zu eliminieren).
Die Annahme, daß es solche Überlieferungen nie gegeben hat, ist zumindest naheliegend.
Es erinnert mich an die biblischen Geschichten bei König Josia, als urplötzlich die "Schrift Gottes" gefunden worden sein soll, an die sich nun alle zu halten haben, und die zum Anlass dient, die eigene Glaubensrichtung zu legitimieren (und andere zu eliminieren).

