27-07-2010, 11:36
(27-07-2010, 10:45)Der-Einsiedler schrieb: Ich halte solche Maximalforderungen generell auch nicht für erfüllbar: Ich kann nach vielen Jahren und Jahrzehnten meine Frau lieben wie mich selbst, ich kann meine Eltern und meine Kinder lieben wie mich selbst, aber dann wird's auch schon eng. "Jeden" Nächsten lieben? Solche Maximalforderungen KANN man nicht erfüllen, aber darauf bauen die meisten Religionen: man kommt sich klein, mickrig, sündig und schuldig vor, eben weil man es nicht kann. Und kleine Sünder und Schuldiger strömen dann in den Schoss der Religionen und sind "perfekte" Schäfchen
da sprichst du etwas sehr wichtiges an. ah mir kommt es so vor, als würden viele religionen absichtlich unerfüllbare maximalforderungen erheben anstatt sich am möglichen zu orientieren, um eben schuld zu erzeugen und damit die sünder und schuldigen manipulierbar zu machen
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

