31-07-2010, 15:03
Was sagt die Wissenschaft dazu?
Zumindest gibt es einen Teil älterer Lesben, die auch auch Kinder haben und bei denen immer die Enttäuschung über die Männerwelt mit reinspielt. Das ist aber sicher auch nur ein Teil und würde ich persönlich auch nicht verallgemeinern wollen.
Bei jüngeren Leuten ist "Bisexualität" und "Homosexualität" auch immer etwas, was sie meinen im Zuge der (vermeintlichen) sexuellen Befreiung ausprobieren zu müssen und hat wenig mit tatsächlicher sexueller Orientierung zu tun, aber auch hier greift mein Einwand von eben, dass auch das nur auf einen Teil der Leute zutrifft.
Meiner Erfahrung nach kann ich aber zumindest sagen, dass diejenigen Schwulen oder Lesben, bei denen gar kein äußerer Impuls erkennbar ist, der sie zu ihrer (echten) Lebensart geführt hat, doch deutlich der kleinste Teil sind.
Stil, Mode, Selbstverwirklichung, Individualität, das sind eher Begriffe, die in dem Zusammenhang eine Rolle spielen.
Zumindest gibt es einen Teil älterer Lesben, die auch auch Kinder haben und bei denen immer die Enttäuschung über die Männerwelt mit reinspielt. Das ist aber sicher auch nur ein Teil und würde ich persönlich auch nicht verallgemeinern wollen.
Bei jüngeren Leuten ist "Bisexualität" und "Homosexualität" auch immer etwas, was sie meinen im Zuge der (vermeintlichen) sexuellen Befreiung ausprobieren zu müssen und hat wenig mit tatsächlicher sexueller Orientierung zu tun, aber auch hier greift mein Einwand von eben, dass auch das nur auf einen Teil der Leute zutrifft.
Meiner Erfahrung nach kann ich aber zumindest sagen, dass diejenigen Schwulen oder Lesben, bei denen gar kein äußerer Impuls erkennbar ist, der sie zu ihrer (echten) Lebensart geführt hat, doch deutlich der kleinste Teil sind.
Stil, Mode, Selbstverwirklichung, Individualität, das sind eher Begriffe, die in dem Zusammenhang eine Rolle spielen.
