02-08-2010, 11:25
nun ist es allerdings nicht so, daß die von mir beschriebene gruppe sich ängstlich assimilieren wollte oder islamischen kleidungstraditionen deshalb ablehnend gegenüber stände, weil damit ihre eigene intergration als gefährdet gesehen wird
was ich meinte, ist, daß dem thema schlicht kein großer stellenwert zugebiligt wird. wer so will, soll sich doch traditionell kleiden, und wer nicht will, der nicht. das eigene muslimsein hängt weder von der kleidung ab noch davon, daß man die kleidung anderer werten müßte. religion ist ganz einfach privatsache
was ich meinte, ist, daß dem thema schlicht kein großer stellenwert zugebiligt wird. wer so will, soll sich doch traditionell kleiden, und wer nicht will, der nicht. das eigene muslimsein hängt weder von der kleidung ab noch davon, daß man die kleidung anderer werten müßte. religion ist ganz einfach privatsache
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)