02-08-2010, 22:08
(02-08-2010, 19:47)Gundi schrieb:(01-08-2010, 09:44)Der-Einsiedler schrieb: Und zum zweiten verhindern solche Menschen manchmal Änderungen, die sozial wünschenswert wären. Das IST nun einmal so.
Kannst du das etwas näher erläutern?
Echte Hilfe kann Änderung und Emanzipation bedeuten. Kranken in einem Dorf zu helfen, ist sehr wichtig, lässt die Menschen aber weiterhin von den Helfern abhängig sein. Ihnen nach der akuten Hilfe aber dabei zu helfen, ein Krankenhaus zu bauen, und die Menschen dort gründlich auszubilden, damit sie selbst in dem KH arbeiten können, verändert nicht nur gründsätzlicher etwas, sondern ermöglicht auch Unabhängigkeit. Albert Schweitzer hat das begriffen, er hat immer auch ausgebildet und nach und nach die Leute mit in die Verantwortung übernommen. Teresa hat das meines Wissens nach nie getan, sie war immer nur "mildtätig".
DE