01-06-2004, 21:52
Hallo Joschuah,
ich leg' mir das immer mit einer Erzähltradition zurecht, die man in der Hl Schrift öfter findet - und die 7-Zahl scheint dies zu bestätigen:
Die Hebräer kennen keinen Zustand, sondern nur ein Werden. Um einen Zustand zu beschreiben gebrauchen sie daher eine "Werdensgeschichte". Eugen Drewermann hat das am Bau des Tempels demonstriert. Der Tempel hat dort keine Länge (wäre hellenistische Denke), sondern der Baumeister schreitet eine gewisse Zahl von Schritten ab usw.
ich leg' mir das immer mit einer Erzähltradition zurecht, die man in der Hl Schrift öfter findet - und die 7-Zahl scheint dies zu bestätigen:
Die Hebräer kennen keinen Zustand, sondern nur ein Werden. Um einen Zustand zu beschreiben gebrauchen sie daher eine "Werdensgeschichte". Eugen Drewermann hat das am Bau des Tempels demonstriert. Der Tempel hat dort keine Länge (wäre hellenistische Denke), sondern der Baumeister schreitet eine gewisse Zahl von Schritten ab usw.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard