08-08-2010, 01:30
Hey ihr alle,
möchte mal wieder ein Wort in den Mittelpunkt stellen, über das man wahrscheinlich seitenweise schreiben könnte ohne dass das Thema annähernd erschöpft wäre: Freiheit.
Mir geht es aber weniger um philosophische Definitionen (die aber gerne auch genannt werden dürfen), als viel mehr um eure eigene Ansicht, was sich hinter diesem Begriff verbirgt und vor allem, ob Freiheit in eurem Leben eine große Rolle spielt bzw. ob ihr euch frei fühlt oder nicht?
Was beinhaltet der Begriff Freiheit für euer persönliches Leben und inwiefern seht ihr diese Freiheit als erstrebenswert oder gar erfüllt an?
Als kleine Inspiration
vieleicht ein Zitat Albert Schweitzers:
"Ich will unter Umständen kein Allerweltsmensch sein.
Ich habe ein Recht darauf, aus dem Rahmen zu fallen - wenn ich es kann. Ich wünsche mir Chancen, nicht Sicherheiten. Ich will kein ausgehaltener Bürger sein, gedemütigt und abgestumpft, weil der Staat für mich sorgt.
Ich will dem Risiko begegnen, mich nach etwas sehnen und es verwirklichen, Schiffbruch erleiden und Erfolg haben.
Ich lehne es ab, mir den eignen Antrieb mit einem Trinkgeld abkaufen zu lassen. Lieber will ich den Schwierigkeiten des Lebens entgegentreten, als ein gesichertes Dasein führen; lieber die gespannte Erregung des eigenen Erfolgs als die dumpfe Ruhe Utopiens. Ich will weder meine Freiheit gegen Wohltaten hergeben noch meine Menschenwürde gegen milde Gaben. Ich habe gelernt, selbst für mich zu denken und zu handeln, der Welt gerade ins Gesicht zu sehen und zu bekennen: dies ist mein Werk.
Das alles ist gemeint, wenn ich sage: Ich bin ein freier Mensch!"
Schwieriges Thema, ich bin gespannt...
möchte mal wieder ein Wort in den Mittelpunkt stellen, über das man wahrscheinlich seitenweise schreiben könnte ohne dass das Thema annähernd erschöpft wäre: Freiheit.
Mir geht es aber weniger um philosophische Definitionen (die aber gerne auch genannt werden dürfen), als viel mehr um eure eigene Ansicht, was sich hinter diesem Begriff verbirgt und vor allem, ob Freiheit in eurem Leben eine große Rolle spielt bzw. ob ihr euch frei fühlt oder nicht?
Was beinhaltet der Begriff Freiheit für euer persönliches Leben und inwiefern seht ihr diese Freiheit als erstrebenswert oder gar erfüllt an?
Als kleine Inspiration
"Ich will unter Umständen kein Allerweltsmensch sein.
Ich habe ein Recht darauf, aus dem Rahmen zu fallen - wenn ich es kann. Ich wünsche mir Chancen, nicht Sicherheiten. Ich will kein ausgehaltener Bürger sein, gedemütigt und abgestumpft, weil der Staat für mich sorgt.
Ich will dem Risiko begegnen, mich nach etwas sehnen und es verwirklichen, Schiffbruch erleiden und Erfolg haben.
Ich lehne es ab, mir den eignen Antrieb mit einem Trinkgeld abkaufen zu lassen. Lieber will ich den Schwierigkeiten des Lebens entgegentreten, als ein gesichertes Dasein führen; lieber die gespannte Erregung des eigenen Erfolgs als die dumpfe Ruhe Utopiens. Ich will weder meine Freiheit gegen Wohltaten hergeben noch meine Menschenwürde gegen milde Gaben. Ich habe gelernt, selbst für mich zu denken und zu handeln, der Welt gerade ins Gesicht zu sehen und zu bekennen: dies ist mein Werk.
Das alles ist gemeint, wenn ich sage: Ich bin ein freier Mensch!"
Schwieriges Thema, ich bin gespannt...
