09-08-2010, 10:02
(09-08-2010, 02:10)agnostik schrieb:(08-08-2010, 20:51)d.n. schrieb: Ich würde es so formulieren: Wenn es um Glaubenhypothesen geht, sind sie alle eingeschlossen, sollte die diskussion aber um Themen der physischen Welt gehen, so ist die Anwendbarkeit von letzteren auf Basis von naturwissenschaftlichen Fakten zu stellen,..
Was meinst Du mit physischer Welt?
Z.B. sind "Wunder" Themen der physische Welt
bist du dir da sicher?
Zitat:Sind sie auf der Basis der momentan bekannten naturwissenschaftlichen Fakten zu diskutieren?
wenn du sie naturwissenschaftlich erfassen willst - selbstverständlich!
Zitat:Sie sind für die meisten Religionen so zentral, dass bei einer Reduktion auf naturwissenshaftliche Fakten "Religion" kein Thema sein kann
religion ist in naturwissenschaftlichen debatten generell kein thema
wenn du über fußball redest, sind die basketballregeln ja auch irrelevant
Zitat:man müsste das Thema auf Ethik beschränken.
was hat die jetzt wieder mit wundern zu tun?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

