10-08-2010, 15:55
(10-08-2010, 15:40)Der-Einsiedler schrieb: Und was hat das jetzt alles mit dem ursprünglichen Thema zu tun?
es illustriert, was dabei herauskommt, wenn man glaubensdinge (identitätsstiftende mythen) und wissensdinge (konkrete politik) unzulässigerweise miteinander vermengt
imho liegt hier ein verstoß gegen das 10. gebot des kritischen rationalismus vor:
Vernunft bedeutet, Probleme lösen zu wollen, und das nicht auf Kosten anderer. - Die Problemlösung beginnt mit der Entdeckung und Formulierung des Problems, sie geht weiter mit dem Vorschlag vieler alternativer Lösungen, der Kritik dieser Lösungen, der Auswahl der besten; dabei sind alle vernetzten Probleme zu berücksichtigen und alle von der Problemlösung Betroffenen
hier wird genau umgekehrt verfahren - anstatt zu analysieren, warum die situation so (geworden) ist, wie sie ist, und daraus vielleicht zu schließen, wie man sie besser machen könnte, wird sofort der kurzschluß gezogen, die momentane militärische überlegenheit sei einem bund mit einer höheren macht zu verdanken
käs gegessen, selber denken nicht nötig bis unerwünscht
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)