06-06-2004, 19:48
Hi th0rn,
warum versuchst du abzuwerten, was zumindest eine literarisch wertvolle, sehr ästhetische Story ist? Bibel lesen hat soviel Poesie, wie alte Märchen oder wie neue, die Tolkien-Geschichten zum Beispiel. Tolkien erklärt mit den keltischen Mythen das Leben, indem er uns in eine fremde Welt voller Geheimnisse, Gefahren, guter und böser Mächte entführt. Vielleicht sagst Du ja auch dazu: "Mann, sind das peinliche Geschichten - sind die schlimm!". Damit liegst Du aber weit neben unserer gesamten Kultur- und Geistesgeschichte!
warum versuchst du abzuwerten, was zumindest eine literarisch wertvolle, sehr ästhetische Story ist? Bibel lesen hat soviel Poesie, wie alte Märchen oder wie neue, die Tolkien-Geschichten zum Beispiel. Tolkien erklärt mit den keltischen Mythen das Leben, indem er uns in eine fremde Welt voller Geheimnisse, Gefahren, guter und böser Mächte entführt. Vielleicht sagst Du ja auch dazu: "Mann, sind das peinliche Geschichten - sind die schlimm!". Damit liegst Du aber weit neben unserer gesamten Kultur- und Geistesgeschichte!
th0rn schrieb:was da in genesis steht, sind das für mich nicht mehr als erbärmliche erklärungsversuche, vollkommen unwissenschaftlichNimm einfach an, dass die Geschichten so erzählt wurden, weil sich die Menschen einen Reim auf ihr Leben machen und sich im übrigen gut unterhalten lassen wollten. Streich das Wort "erbärmlich", weil es nur dein Unverständnis für diese Literaturgattung dokumentiert, dann hast du sogar recht.
th0rn schrieb:absolut nichts wird erklärt wie etwas genau entstanden sein soll, es wurde einfach "gemacht" und das wars.Warum auch. Die Zuhörer sollen zunächst einmal staunen, wie gut das Leben durch Gott gefügt wurde. Fragen, wie etwas genau ist, kann man ja immer noch. Es sei denn, irgendwelche Fundamentalisten mit soviel Unverstand, wie du ihn von der anderen Seite her zeigst, hindern einen daran, weiter zu fragen.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard

