11-08-2010, 22:58
(11-08-2010, 20:23)agnostik schrieb: Ich hatte gesagt, dass Wunder Teil der physischen Welt sein können. (In den Religionen) und als Beispiel das oben zitierte angegeben.Lieber Agnostik,
Sollte es geschehen sein, dann wäre es Teil der physischen Welt gewesen.
Ob man persönlich annimmt, dass es so geschehen ist, ob man davon überzeugt ist, dass es nicht so geschehen ist, ist eine andere Sache.
Zu sagen, dass es nicht so geschehen sein *kann* ist naturwissenschaftlich diskutiert und damit eine Kategorienverwechslung.
Also klarer kann ich nicht ausdrücken, was ich gemeint habe.
sagen wir so: Im Glauben kann man Wunder als wahr integrieren. Sie sind Bestandteil der Glaubensaussagen. Also beispielweise: Ich glaube, dass Gott (oder Jesus oder ein Prophet) Wunder tun kann, so wie sie in einer der hl. Schriften beschrieben werden.
Darunter gibt es welche, die physischer Natur sind. Diese werden nicht dieser Natur wegen unterstellt, sondern wegen ihres Bekenntnischarakters auf der einen und der dadurch erzeugten Einstellung zur geistigen Welt auf der anderen Seite. Sie verändern die Haltung des Menschen zur Welt und zu Gott (oder den Göttern).
Im Grunde kannst du dabei ganz auf der Seite des Geistigen und des Glaubens bleiben. Selbstredend werden Wunder unter diesem Aspekt in die Anschauung dessen, was Realität für den Glaubenden bedeutet, integriert.
Man darf nur nicht enttäuscht reagieren, wenn man selbst keine Wunder in der Natur draußen erlebt.
Im Übrigen schließt die Physik Wunder nicht aus. Sie sind nur so extrem selten, dass der Physiker sie als außerhalb der Reichweite seiner Methode liegend erklärt.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard