12-08-2010, 16:55 
		
	
	(12-08-2010, 16:42)petronius schrieb: insgesamt scheint mir der begriff des agnostizismus (bisher: es ist nicht mit sicherheit zu klären, ob "gott" oder ein "höheres wesen" existiert, weshalb auch theologische konzepte dazu keine letztgültige "wahrheit" für sich beanspruchen können) ersetzt zu werden durch ein "was auch immer religion behauptet, so ist erst mal davon auszugehen, daß was dran ist"
:icon_cheesygrin:
Was sich hier in diesem Thread mittlerweile abspielt, könnte auch in einem Myth-Forum seinen Platz finden...
Zitat:agnostik schrieb:
und die Mystik war im hellenischen Kulturraum des Saulus sehr verbreitet
Ja. Und? Beweist das IRGENDWAS? Nur weil etwas verbreitet ist, wird es doch nicht wahr(er)...
Sorry, agnostik, aber gerade WEIL Du aus der Vergleichenden Religionswissenschaft kommst (ich nehme an, Du studierst das oder hast es studiert), finde ich Deine Argumente und Argumentationsweisen seltsam und nicht nachvollziehbar.
DE
