13-08-2010, 00:19
(12-08-2010, 22:18)ThePassenger schrieb: Okkultismus und Spiritismus, Wahrsagerei und Astrologie sind oft Begleiterscheinungen dieses Weges in das Elend der Gottlosigkeit, an dessen Ende der geistige Tod steht.
(12-08-2010, 23:31)humanist schrieb: Ich hab das mal gemeldet. Danke übrigens für die Blumen!Einerseits ist das richtig, weil hier unqualifiziert von "Elend der Gottlosigkeit" die Rede ist. Selbstverständlich ist damit der antike Begriff in die Neuzeit übertragen worden. Damals war "Gottlosigkeit" dasselbe wie "Verbrecher", "Ausgestoßener" oder "Gesetzloser". Der Atheist von heute hält aber die ethischen Regeln und die Gesetze seines Landes durchaus ein - nicht anders als Gläubige.
Andererseits müssen wir einfach zur Kenntnis nehmen, dass derartige mythische Vorstellungen existieren. Und da ist es schon interessant, zu sehen, mit welcher Dramaturgie argumentiert wird. Man erkennt kaum noch, wozu solche Vorstellungen (Karla schrieb *gruselig*) überhaupt gut sein sollen.
Dem Grunde nach dienen sie nämlich der Skepsis gegenüber Schönrednern, wie wir sie allenthalben finden, wenn man uns etwas verkaufen (real) oder "verkaufen" (ideologisch - politisch) will - die klassische Masche des Verführens!
Wenden wir unsere Skepsis ruhig an!
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard

