13-08-2010, 11:29
(13-08-2010, 10:51)ThePassenger schrieb: Also, um umzukehren müssen wir die entspechende Entscheidung treffen
warum müssen wir umkehren?
und müssen wir das, egal, in welche richtung wir gehen - hauptsache, wir derhen um und gehen jetzt in die entgegengesetzte?
das ergibt doch keinen sinn
Zitat:Was ich meine, ist, daß es durchaus eine Macht geben könnte, die unser Denken und Handeln infiltriert, und uns somit ablenkt von wichtigen Erkenntnissen
wie schon witch sagte:
"ich wars nicht, das war dieser unsichtbare andere!"
im sandkastenalter mag so was ja noch durchgehen, gar "süß" wirken, aber bei erwachsenen ist das doch peinlich
Zitat:Ich erinnere mich an das eine oder andere Gespräch mit anderen, wo es um die Thematik des Mormonentums ging, und war regelrecht überrascht und erstaunt, wie der eine oder andere urplötzlich in eine aggressive Artikulationsweise verfiel, die für ihn untypisch war
ist deine aggressive artikulationsweise generell für dich typisch, oder nur, wenns um mormonen geht?
Zitat:Und die Entscheidungsfreiheit? Sie wird dann eingeschränkt, wenn man sich durch völlige Hingabe an das weltliche Sein und der rein weltlichen Existenz von der Entscheidungsfähigkeit entfernt
wie geht das denn?
wir treffen unsere entscheidungen nun mal hier und jetzt, also haben wir auch unser sein in diesem hier und jetzt zu bedenken
Zitat:Irgendwann kommt der Zeitpunkt, wo eine freie Entscheidung nicht mehr möglich ist. Nicht etwa vom Grundsatz her nicht mehr möglich ist, sondern auf Grund der Verstricktheit des Menschen, z.B. durch Machtrausch und Verblendung, durch Ideologien, durch Fixierung auf die eigenen Probleme oder das Gefangensein im Materialismus oder durch Suchterkrankung aller Art usw. So sehe ich es.
ist das jetzt die generalamnestie für unterdrücker und deren gewalt - und seien es religiöse?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

