(13-08-2010, 13:03)hgp schrieb: Die Neue-Welt-Übersetzung übersetzt nicht einfach "kyrios" mit "Jehova". Stattdessen gingen die Übersetzer der Frage nach: Wer hat wann in der altgriechischen Bibel das Tetragrammaton durch "kyrios" ersetzt? Ergebnis der Untersuchung war, dass es nach allen vorliegenden Hinweisen die Heidenchristen im zweiten Jahrhundert waren
du willst damit also sagen, daß im griechischen original der apostelgeschichte "יהוה" steht und nicht "kyrios"?
auf welche handschrift beziehst du dich da?
(13-08-2010, 13:03)hgp schrieb:(13-08-2010, 12:34)petronius schrieb: afaik steht im original "kyrios" - was willst du denn da anderes überliefert sehen?Wir haben die "Originale" gar nicht. Wir haben alte Abschriften der Originale. Was im Original stand können wir nur anhand der vorliegenden Abschriften rekonstruieren
in welcher abschrift steht im griechischen text "יהוה" und nicht "kyrios"?
Zitat:Alle heute vorliegenden Manuskripte des NT stammen aus einer Zeit, als das Tetragrammaton in der LXX bereits ersetzt war
was ist die "LXX"?
woher willst du wissen, daß "ursprünglich" etwas anderes geschrieben stand als in der ersten erhaltenen abschrift steht?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

