15-08-2010, 19:12
humanist schrieb:Entweder Gott greift also ständig durch Wunder ein (Theismus), oder er konnte sich Anfangs nur für eine Version entscheiden, die dann eigenständig abläuft (Möglichkeit a).Das ist aber auch nur wieder eine menschliche Annahme. Was ist, wenn sich dieser Gott nun ganz anders verhält? Muß dieses "Gottesverhalten" für den Menschen erkennbar oder gar nachvollziehbar sein? Da fängt meiner Ansicht nach das Schubladendenken an, weil Mensch im Grunde genommen durch und trotz seines Horizontes einem Gott "vorschreiben" möchte, wie er sich denn verhalten könnte.
Gruß