15-08-2010, 19:13
(15-08-2010, 18:17)Ekkard schrieb: ... nicht anders geschieht es doch in unserem Kopf auch. Nur folgt die Nachrichtenübertragung unmittelbar aus unserer Erinnerung.
Die Übertragung folgt aus *meiner* Erinnerung in *mein* Ichbewusstsein.
Oder sie erfolgt aus der Erinnerung Anderer - durch hören oder lesen - in *mein* Ichbewusstsein.
Ich sehe nicht, wie man konzeptmäßig Ichbewusstsein auf das Bewusstsein eines Anderen oder allgemeins Bewusstsein - egal in welchem Sinne - anwenden kann.
Deshalb habe ich Karla gefragt und frage auch Dich, wie ihr euer konzept des Ichbewusstseins definiert oder beschreibt.
Ich kann sagen: Wichtig ist, was ich (für die Mitgeschöpfe) tue oder getan habe, was ich hinterlasse. Es ist unwichtig oder in Ordnung, wenn ich oder dass *ich* nach meinem Tode nicht mehr existiere, dass ich nichts mehr davon wahrnehme (dass ich nichts mehr von meinem Nachruhm habe).
Aber das betrifft nicht das Konzept bzw. trifft nicht mein Konzept des Ichbewusstseins.
