15-08-2010, 19:51
(15-08-2010, 19:42)Ekkard schrieb: Unser Informationsstrom ist substanzieller Natur. Letztlich landet alles in der Wärmestrahlung, die ins Weltall gelangt. Dort drin werden wir für Ewigkeiten gespeichert
das halte ich für ein ausgesprochen schiefes bild. um von "speicherung" sprechen zu können, muß "rückführbarkeit", also in diesem zusammenhang wiederabruf der information möglich sein
tust du getreide in einen silo, so ist das ein speicher. verstreust du getreide im meer, ist es einfach nicht wieder greifbar und also futsch
ich kann daten auf eine cd brennen und diese ins regal stellen (speichern). anstatt sie ins regal zu setllen, kann ich die cd auch verbrennen. nix mit speicher
zunahme von entropie ist nicht gleichbedeutend mit speicherung von information im gegenteil führt sie letztlich zu völliger lysis
Zitat:Der Kosmologe Bekenstein hat die Allgemeine Relativitätstheorie um eine Variante ("Lösung") bereichert, die da sagt: Informationen gehen selbst an den Schwerkraftmonstern nicht verloren. Sondern sie werden auf dem Ereignishorizont auf dessen sphärischer Oberfläche konzentriert
fein
und wie geht das konkret?
wie mißt du denn informationskonzentrationen?
wie groß ist z.b. die informationskonzentration der letzten stones-cd?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

