15-08-2010, 21:36
Hallo Petronius,
wenn ich all das wüsste, dann hätte ich es genauer beschrieben und das Wort "Spekulation" weggelassen.
Zunächst einmal scheint es richtig zu sein, dass thermodynamische Information in der gesamten Welt nicht verloren gehen darf, weil sich anderenfalls die gesamte Entropie als Temperaturblitz entladen würde, was nicht der Fall ist. (Wie man darauf kommt, entzieht sich meiner Kenntnis; da vertraue ich auf die Aussagen der Kosmologen in Zusammenarbeit mit der Thermodynamik.)
Es ist richtig, dass sich spezielle Informationen immer mehr verdünnen. Das ist aber nur solange richtig, wie sie nicht "eingefangen" werden z. B. an den Schwerkraftmonstern (Neutronensterne und Schwarze Löcher).
Diese Vorgänge können mehrere Milliarden (bis nahezu unendliche) Jahre unseres Erlebens dauern. Was aber spielt dies angesichts des Todes für eine Rolle?
Ich weiß nur eins: Unser Gehirn konzentriert Informationen aus unserer Umgebung auf, je nüchterner, umso besser. Wenn es andere Mechanismen gibt, die das können, wird dasselbe passieren - und ich spekuliere: mit demselben Ergebnis.
wenn ich all das wüsste, dann hätte ich es genauer beschrieben und das Wort "Spekulation" weggelassen.
Zunächst einmal scheint es richtig zu sein, dass thermodynamische Information in der gesamten Welt nicht verloren gehen darf, weil sich anderenfalls die gesamte Entropie als Temperaturblitz entladen würde, was nicht der Fall ist. (Wie man darauf kommt, entzieht sich meiner Kenntnis; da vertraue ich auf die Aussagen der Kosmologen in Zusammenarbeit mit der Thermodynamik.)
Es ist richtig, dass sich spezielle Informationen immer mehr verdünnen. Das ist aber nur solange richtig, wie sie nicht "eingefangen" werden z. B. an den Schwerkraftmonstern (Neutronensterne und Schwarze Löcher).
Diese Vorgänge können mehrere Milliarden (bis nahezu unendliche) Jahre unseres Erlebens dauern. Was aber spielt dies angesichts des Todes für eine Rolle?
Ich weiß nur eins: Unser Gehirn konzentriert Informationen aus unserer Umgebung auf, je nüchterner, umso besser. Wenn es andere Mechanismen gibt, die das können, wird dasselbe passieren - und ich spekuliere: mit demselben Ergebnis.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard