15-08-2010, 22:58
(15-08-2010, 22:30)agnostik schrieb: Es ist halt nicht das, was ich unter Ichbewusstsein verstehe - also ein reines Definitionsproblem.Richtig, ich meinte auch nicht das Bewusstsein als solches, sondern die Idee des Fortbestandes desselben im oder nach dem zeitlichen Ende unseres Metabolismus (Tod).
Das Bewusstsein selbst ist ein schwierig Ding. Denn zunächst handelt es sich um einen auf sich selbst wirkenden komplexen Prozess, den die Gesamtheit der Gehirnteile in Form eines Konzertes bewirken. Bis das alles en détail bekannt ist, werden sicher noch einige Nobelpreise verliehen. Als Modell mögen dir die Fraktale dienen, die bereits bei einfach wiederholten Prozeduren zu unglaublicher Komplexität auflaufen. Bei nervösen Prozessen spielen sich solche selbstbezüglichen Prozesse millionenfach ab.
Ich wollte nur darauf hinaus, dass komplexe, selbstbezügliche Prozesse etwas sehr Allgemeines sind - ein allgemeines Prinzip sozusagen, dem wir zwar angehören, das wir aber nicht in dieser Allgemeinheit bemerken.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard


