16-08-2010, 15:26
(16-08-2010, 14:15)petronius schrieb:(16-08-2010, 13:34)ThePassenger schrieb: Naja, Du schreibst in alltbekannter lateinischer Weise, daß Du denken könnest, und somit seist
eigentlich nicht ganz, aber seis drum.
du springst aber auch hin und her...
was hat das jetzt wieder mit "realität" zu tun?
Zitat:Jesus selbst hat dies bewiesen, und vieles mehr, indem er den physischen Tod erwählte, um dieses fundamentale Zeichen für den Glauben zu setzen. Ich meine, daß, so wie das Leben und die damit verbundene Realität relativ sind, ist es auch der Tod. Und der wahre Tod ist der geistige Tod
wieso soll realität relativ sein?
noch mal: was verstehst du überhaupt unter "realität"? was unter "existenz"?
klären wir doch erst mal die begriffe, bevor wir uns im schwurbel verlieren
Realität oder Wirklichkeit ist ein erfundener Begriff, der einen Absolutheitsanspruch impliziert. Er erinnert mich immer
an eine absolute Vorstellung von Dingen, z.B. die Absolutheit der Zeit, die Absolutheit des Raums, die Absolutheit von diesem oder jenem. Und Existenz bezieht sich dann eben auf das Sein innerhalb dieser Realität. Da ich nun die Realität nicht in einem absoluten Sinne verstehe, sondern glaube, daß sie nur Ausdruck einer bestimmten Sichtweise der Dinge ist, aus einer bestimmten, eingeschränkten Perspektive heraus, verstehe ich natürlich auch unsere Existenz nicht in einem absoluten Sinne. Das ermöglicht es mir, an all die schönen Dinge wie Präexistenz, Geisterwelt, fortwährende Offenbarungen usw. usw. zu glauben, die sich deiner Absolutheit in der Betrachtung verschließen.
