17-08-2010, 14:46
Bion schrieb:Die Situation von Zeitarbeitern (Leiharbeitern) kann meines Erachtens mit jener von Taglöhnern, Erntearbeitern, eventuell auch mit der von illegalen Gelegenheitsarbeiten verglichen werden.Dem kann ich nicht zustimmen. Kaum eine solche Firma kann es sich heute noch leisten, ohne Vertrag mit den Leuten zu arbeiten. Klar, die Bezahlung läßt häufig ganz arg zu wünschen übrig. Eine Übernahme zum Ausleihenden ist in der Regel kein Problem und ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist möglich. Was den Schutz ansonsten angeht, unterscheidet er sich nicht gegenüber den "Normalbeschäftigten" in einem Betrieb.
Gruß
