17-08-2010, 22:00
(17-08-2010, 20:57)ThePassenger schrieb: Ganz einfach: der Konjunktiv. Da es im Deutschen kein Präsenssystem gibt, wäre die Bezeichnung "Imperfekt" schlichtweg falsch. Aber dieser Fehler ist weit verbreitet. Und da es bekanntlich den Konjunktiv Präsens sowie den fälschlicherweise so bezeichneten Konjunktiv Imperfekt gibt, habe ich, richtigerweise, letzteren als Konjunktiv Präteritum bezeichnet. Also, immer schön den "Wahrig" nehmen, der "Duden" ist daneben!
Aber daß dir das als Lateiner noch nicht aufgefallen ist ... learn English, and things are getting easier to understand.
was wäre denn der konjunktiv präsens von "du kannst"?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

