18-08-2010, 01:15
(17-08-2010, 15:20)Karla schrieb: Ich denke, dass es eine pantheistische Bibelübersetzung nicht gibt.
Was Meister Eckhart auszeichnet, ist seine Art der Deutung der Bibeltexte.
Diese genauer zu charakterisieren, wäre hier wohl OT, und eine knappe Charakterisierung könnte dann auch falsch verstanden werden. Zumindest dies kann vielleicht gesagt werden: Meister Eckhart liest die Texte nicht historisch, sondern bildhaft.
Eventuell hat er da sein Vorbild in der vierfachen jüdischen Exegese?
Aber das ist nur eine Vermutung von mir.
Nach der Lektüre von Kurt Falsch weß ich das vielleicht genauer.
Ist Meister Eckhart nicht ein Mystiker?
Wenn doch, legt er sie wohl eher aus seinen eigenen Erkenntnissen in Gebet und/oder Versenkung aus.