19-08-2010, 09:51
Ich glaube, durch diese Personalisierung versuchen viele, sich selbst als "guten" Menschen zu sehen, der nicht "böse" ist,..sie versuchen praktisch, "das Böse" in ein Regelkorset zu pressen, um es quasi leichter identifizieren zu können, um so an die allgemein in ihrer jeweiligen Gesellschafts und Wertestrukturen zu adaptieren..erst durch die Erkenntnis der relativen Subjektivität, d.h. daß eben etwas von unsrer Warte gesehen Gutes durchaus Böse für andere sein kann, kann man sich aus dieser "Vorgabe" befreien
Aut viam inveniam aut faciam