19-08-2010, 10:57
(19-08-2010, 00:33)ThePassenger schrieb:(19-08-2010, 00:11)petronius schrieb:(19-08-2010, 00:03)ThePassenger schrieb: Und bezeichnend ist ja auch, daß sich satanistische Strömungen und Tendenzen um so stärker zu etablieren scheinen, je schwächer die Kirchen werden. Ich sehe hier eine klare und ggf. statistisch sogar belegbare Interdependenz, weniger eine grobmotorische Annahme meinerseits.
na, dann belege doch mal
nenn deine entsprechenden statistiken
Natürlich. Siehe Mitgliederzahlen der großen Kirchen. Diese Statistiken kannst Du dir selbst herbeiziehen. Und es gibt auch Erhebungen vom Statistischen Bundesamt in Fragen Satanismus und ähnlichem. Kannst Du gleichsam selbst herbeiziehen. Und eine Korrelation wirst du dann ja noch selbst herstellen können, so hoffe ich. Wäre dann ja nicht so schwer wie der Konjunktiv II Präteritum, denke ich mal...
ich kenne keine statistiken zu satanismus
und ich kenne erst recht keine "belegbare Interdependenz" zwischen der zahl von kirchenmitgliedern (die "schwäche" von kirchen an deren mitgliederzahl festmachen zu wollen, ist ja schon der erste blödsinn - oder willst du damit etwa sagen, was für eine schwache kirche doch die mormonen sind?) und - ja was eigentlich im satanismus?
daß statistische korrelation (welche du ja auch noch nicht mal zeigen kannst) noch keinen kausalen zusammenhang oder eine gegenseitige abhängigkeit ("interdependenz") nachweist, sollte sogar dir klar sein
also: tu butter bei die fische!
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

