13-06-2004, 08:04
Ich glaube nicht das Du grundlegendes Hintergrundwissen darüber besitzt was in den Urschriften als tausende oder als mehrere tausend Jahre beschrieben wird .
Die Möglichkeit das zuzulassen widerspricht aber irgendwie Deinen Gedanken .
Daher erklärst Du es für unwahrscheinlich aber nicht für unmöglich .
Würdest Du unmöglich sagen dann wüsstest Du das Du einen Fehler machst .
Also wenn die Wahrscheinlichkeit besteht das dem so ist dann sollte man alle Möglichkeiten doch einmal aufgreifen .
psalm 90
.....bist Du Gott. 3 Du läßt den sterblichen Menschen zurückkehren zu zerfallener Materie ,Und Du sprichst :" Kehrt zurück ihr Menschensöhne ."
4 Denn tausend Jahre sind in Deinen Augen nur wie der gestrige Tag , wenn er vergangen ist . ....
So und nu erklär mir mal wieso da nicht tausende stehen darf .
Wieso es unwahrscheinlich ist das nicht tausende gemeint sind
und was vor allem
was mich am meisten interessiert
warum es persöhnlich für so unwahrscheinlich hälst
weil angeblich die Israeliten nicht bis tausend zählen konnten ?
Das sagte man auch mal über die Inka und fand auf einer Pyramide die Zahl Pi ausgerechnet bis auf zich Stellen hinter dem Komma .
Das verblüffend ist das die Zahl stimmt !!!
und wir nicht in der Lage sind mit unserem besten Computer das Ergebnis zu kontrollieren weil wir schon tot wären wenn der Computer fertig gerechnet hätte wenn er es könnte .
Naja und die Germanen konnten nur bis drei Zählen und was mehr war waren viele ...so lernten es die Kinder lange in der Schule .....
heute weiß man es besser
selbst inuit rechnen in Menschenleben und geben zeit abstände mit menschenleben an als man sie fragte wie alt der älteste Grönlandwal sei der im Meer schwimmme sagten sie meherer Menschenleben um genau zu sein sieben .
Den ältesten Wal den man bisher untersucht hat war ein Wal dessen Alter mit ziemlicher Gewissheit durch die Proteine in seinem Auge bestimmt wurde und sein Alter gilt mit 385 Jahren als sehr realistisch .
Vielleicht sollte man mal mit dem dummen unlogischen denken alte Kulturen betreffend aufräumen , weil die wussten einiges mehr als wir vermuten .
Das jedoch war meine persöhnliche Meinung und hat nichts mit der Objektivität der Sache zu tun .
Vielleicht weißt Du aber diese Dinge nicht .
Tatsache ist jedoch das die Möglichkeit besteht ,und das selbst wenn man darüber nachdenkt was tausend Jahre sind die vergangen sind dann kommt man auf eines
für unabsehbare zeit wird Gott sein
auf unabsehbare zeit ist er ,war er
denn Zeit bedeutet ihm nichts .Absolut nichts .Denn er ist zeitlos .
Sich aber auf diese Stelle zu beziehen und aus dem Wort tausend heraus abzuleiten das die Schöpfungsgeschichte sechstausend Jahre gedauert hat
ist für mich die weitaus weiter hergeholte Interpretation
als das an dieser Stelle der Bibel auch tausende stehen könnte .
Oder was sagst Du dazu ?
Viele Grüsse Outlaw777
Die Möglichkeit das zuzulassen widerspricht aber irgendwie Deinen Gedanken .
Daher erklärst Du es für unwahrscheinlich aber nicht für unmöglich .
Würdest Du unmöglich sagen dann wüsstest Du das Du einen Fehler machst .
Also wenn die Wahrscheinlichkeit besteht das dem so ist dann sollte man alle Möglichkeiten doch einmal aufgreifen .
psalm 90
.....bist Du Gott. 3 Du läßt den sterblichen Menschen zurückkehren zu zerfallener Materie ,Und Du sprichst :" Kehrt zurück ihr Menschensöhne ."
4 Denn tausend Jahre sind in Deinen Augen nur wie der gestrige Tag , wenn er vergangen ist . ....
So und nu erklär mir mal wieso da nicht tausende stehen darf .
Wieso es unwahrscheinlich ist das nicht tausende gemeint sind
und was vor allem
was mich am meisten interessiert
warum es persöhnlich für so unwahrscheinlich hälst
weil angeblich die Israeliten nicht bis tausend zählen konnten ?
Das sagte man auch mal über die Inka und fand auf einer Pyramide die Zahl Pi ausgerechnet bis auf zich Stellen hinter dem Komma .
Das verblüffend ist das die Zahl stimmt !!!
und wir nicht in der Lage sind mit unserem besten Computer das Ergebnis zu kontrollieren weil wir schon tot wären wenn der Computer fertig gerechnet hätte wenn er es könnte .
Naja und die Germanen konnten nur bis drei Zählen und was mehr war waren viele ...so lernten es die Kinder lange in der Schule .....
heute weiß man es besser
selbst inuit rechnen in Menschenleben und geben zeit abstände mit menschenleben an als man sie fragte wie alt der älteste Grönlandwal sei der im Meer schwimmme sagten sie meherer Menschenleben um genau zu sein sieben .
Den ältesten Wal den man bisher untersucht hat war ein Wal dessen Alter mit ziemlicher Gewissheit durch die Proteine in seinem Auge bestimmt wurde und sein Alter gilt mit 385 Jahren als sehr realistisch .
Vielleicht sollte man mal mit dem dummen unlogischen denken alte Kulturen betreffend aufräumen , weil die wussten einiges mehr als wir vermuten .
Das jedoch war meine persöhnliche Meinung und hat nichts mit der Objektivität der Sache zu tun .
Vielleicht weißt Du aber diese Dinge nicht .
Tatsache ist jedoch das die Möglichkeit besteht ,und das selbst wenn man darüber nachdenkt was tausend Jahre sind die vergangen sind dann kommt man auf eines
für unabsehbare zeit wird Gott sein
auf unabsehbare zeit ist er ,war er
denn Zeit bedeutet ihm nichts .Absolut nichts .Denn er ist zeitlos .
Sich aber auf diese Stelle zu beziehen und aus dem Wort tausend heraus abzuleiten das die Schöpfungsgeschichte sechstausend Jahre gedauert hat
ist für mich die weitaus weiter hergeholte Interpretation
als das an dieser Stelle der Bibel auch tausende stehen könnte .
Oder was sagst Du dazu ?
Viele Grüsse Outlaw777
